LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Evolution, Denken, Kultur: Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen

Evolution, Denken, Kultur: Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3662467674
Seitenzahl:
376
Auflage:
-
Erschienen:
2015-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Evolution, Denken, Kultur: Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen
Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Evolution, Denken, Kultur: Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen" von Sebastian Vogel untersucht die Entwicklung des menschlichen Gehirns im Kontext der Evolution und wie diese Entwicklung unsere Fähigkeit zu denken, kommunizieren und kulturelle Strukturen zu schaffen, geprägt hat. Vogel beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen biologischen Faktoren und sozialen Umgebungen, die zur Herausbildung einzigartig menschlicher Eigenschaften führten. Er diskutiert Theorien über das soziale Gehirn und dessen Rolle in der Entwicklung von Sprache, Kooperation und komplexen Gesellschaften. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus Anthropologie, Neurowissenschaften und Psychologie, um ein umfassendes Bild der Entstehung menschlicher Kultur und Denkweise zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
376
Erschienen:
2015-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783662467671
ISBN:
3662467674
Gewicht:
454 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Robin Dunbar ist Leiter der Arbeitsgruppe für Soziale und Evolutionäre Neurowissenschaft an der Universität Oxford. Er veröffentlichte neben anderen Werken das 2004 erschienene Buch Grooming, Gossip and the Evolution of Language [dt. Klatsch und Tratsch: wie der Mensch zur Sprache fand], das weltweit Aufmerksamkeit fand.    Clive Gamble ist Professor für Archäologie an der Universität Southampton. Er beschäftigt sich mit unseren ältesten Vorfahren und insbesondere mit dem zeitlichen Ablauf der weltweiten Besiedelung. Neben anderen Werken veröffentlichte er das Buch Archaeology: The Basics (2007).    John Gowlett ist Professor für Archäologie an der Universität Liverpool. Seine Spezialgebiete sind evolutionäre Archäologie und Anthropologie; insbesondere befasst er sich mit den Voraussetzungen und dem Ursprung der Begriffsbildungsfähigkeit der Menschen. Er schrieb unter anderem Ascent to Civilization (1992) [dt. Auf Adams Spuren: die Archäologie der Frühen Menschen].    Die drei Autoren leiteten gemeinsam das große Forschungsprojekt "Lucy to Language - The Archaeology of the Social Brain", dessen Erkenntnisse den Grundstein dieses Buches bilden.  


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,99 €
Entdecke mehr zum Thema