
Römisches Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das römische Recht hat die europäischen Privatrechtssysteme der Gegenwart maßgeblich beeinflusst. Es spielt daher noch heute im Rahmen der europäischen Rechtsvereinheitlichung und der Rechtsvergleichung eine wichtige Rolle. Das Studium des römischen Rechts macht dem Studenten erfahrungsgemäß beträchtliche Schwierigkeiten. Dem will das vorliegende Buch abhelfen. Gegenüber den gängigen Lehrbüchern bringt es eine erhebliche Stoffentlastung. Es bietet eine Einführung in das römische Rechtsdenken und die Anfangsgründe der Zivilrechtsdogmatik und ist als Lern- und Lesebuch konzipiert. Wichtige Quellentexte sind mit Übersetzungen abgedruckt. In den Fußnoten findet der Leser Hinweise auf weiterführende Studien. Die 8. Auflage enthält wiederum Ergänzungen, die den Zweck verfolgen, Eigenart und Nuancenreichtum der Römischen Jurisprudenz noch stärker herauszustellen. Vermehrt sind auch rechtsvergleichenden Hinweise, die das Fortleben des Römischen Rechts im kontinentaleuropäischen Zivilrecht sichtbar machen. von Honsell, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Honsell Der Autor stammt aus München und ist em. Professor für Privatrecht und Römisches Recht an der Universität Zürich und Honorarprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Salzburg. Sein Arbeitsgebiet ist neben dem Römischen Recht vorwiegend das Privatrecht. Honsell ist Autor zahlreicher Publikationen zum deutschen, österreichischen und schweizerischen Recht. Er ist Co-Autor der 4. Auflage des von Paul Jörs und Wolfgang Kunkel begründeten Lehrbuchs des Römischen Rechts, das in der Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft im selben Verlag erschienen ist.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung