 
Einführung in das römische Staatsrecht: Die Anfänge und die Republik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in das römische Staatsrecht: Die Anfänge und die Republik" von J. Michael Rainer bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des römischen Staatsrechts von den Anfängen bis zum Ende der Republik. Das Buch untersucht die politischen und rechtlichen Strukturen, die das Fundament des römischen Staates bildeten. Es beleuchtet die Entstehung der römischen Verfassung, die Rolle der verschiedenen politischen Institutionen wie Senat und Volksversammlungen sowie die Funktionen der Magistrate. Rainer legt besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und rechtlichen Entwicklungen, um zu erklären, wie das römische Rechtssystem sich an neue Herausforderungen anpasste. Durch eine detaillierte Betrachtung historischer Quellen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Komplexität und Dynamik des römischen Staatswesens in dieser prägenden Epoche.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder



