

Psychotherapie bei Psychosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Psychiatrie gewinnen Psychodynamik und Psychotherapie bei Psychosen an Bedeutung. Anders als früher geht es jedoch nicht um eine Alternative zum biologisch akzentuierten Verständnis psychischer Krankheiten oder um rein pharmakologische Therapien, sondern um die sinnvolle Intergration dessen, was bei Psychosekranken therapeutisch machbar und sinnvoll ist. Bei der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das komplexe Zusammenspiel der Einzelkomponenten im Vordergrund. Entsprechend den modernen Forschungsergebnissen werden neurobiologische, genetische, soziale, individuell entwicklungsgeschichtliche und tiefenpsychologische Fakten zusammengetragen. Individuell abgestimmte Therapievariationen werden mit einem neuropsychodynamischen Verständnis möglich und mit vielen klinischen Beispielen plastisch vermittelt. Sowohl gruppen- als auch einzeltherapeutische Vorgehensweisen werden für ambulante und stationäre Bedingungen herausgearbeitet. Teilweise ist Psychotherapie erst auf dem Boden der Pharmakotherapie möglich, und oft ist die Wechselwirkung von Psychodynamik und Psychopharmaka zu beachten. Dieses Buch vermittelt eine Fülle konkreter Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis und gibt den Therapeuten etwas Anschauliches und für die tägliche Arbeit Anwendbares an die Hand. von Hartwich, Peter;Grube, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Peter Hartwich, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie, em. Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie-Psychosomatik der Städtischen Kliniken Frankfurt am Main-Höchst, Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt/Main. Priv.-Doz. Dr. med. Michael Grube, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Psychoanalyse, forensische Psychiatrie); Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Psychosomatik am Klinikum Frankfurt - Höchst, Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme