
50 Schlüsselideen Hirnforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"50 Schlüsselideen Hirnforschung" von Monika Niehaus-Osterloh ist ein informatives und zugängliches Buch, das die komplexen Konzepte der Neurowissenschaften in 50 leicht verständlichen Abschnitten darstellt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Hirnforschung, darunter das Bewusstsein, Gedächtnis, Emotionen, Sprache, Schlaf und Traum. Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine bestimmte Idee oder Theorie und erklärt sie in einfachen Worten. Das Buch enthält auch aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert kontroverse Themen wie künstliche Intelligenz und Gehirn-Computer-Schnittstellen. Es ist sowohl für Laien als auch für Fachleute geeignet und dient als hervorragende Einführung in die faszinierende Welt des menschlichen Gehirns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 31 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag