![50 Schlüsselideen Hirnforschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/ff/2b/1720173780_957258890519_600x600.jpg)
50 Schlüsselideen Hirnforschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"50 Schlüsselideen Hirnforschung" von Monika Niehaus-Osterloh ist ein informatives und zugängliches Buch, das die komplexen Konzepte der Neurowissenschaften in 50 leicht verständlichen Abschnitten darstellt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Hirnforschung, darunter das Bewusstsein, Gedächtnis, Emotionen, Sprache, Schlaf und Traum. Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine bestimmte Idee oder Theorie und erklärt sie in einfachen Worten. Das Buch enthält auch aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert kontroverse Themen wie künstliche Intelligenz und Gehirn-Computer-Schnittstellen. Es ist sowohl für Laien als auch für Fachleute geeignet und dient als hervorragende Einführung in die faszinierende Welt des menschlichen Gehirns.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldegg Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1998
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Verlag