
Narrative Ansätze in Beratung und Coaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Beratung und Coaching wird sehr häufig mit narrativen Ansätzen gearbeitet. Narrative Ansätze leiten Klient*innen dazu an, die eigene Biografie zu reflektieren und dadurch den Blick auf sich selbst sowie die eigene Identität in verschiedenen Lebensbereichen zu richten. Das vorliegende Buch beinhaltet verschiedene Methoden für die Anwendung der narrativen Psychologie in der Beratungspraxis. Dabei wird im ersten Teil des Buches das Modell der Persönlichkeits- und Identitätskonstruktion (MPI) als Grundlage für die narrativen Ansätze theoretisch hergeleitet. Auf der Basis des sozialen Konstruktionismus integriert das MPI Ansätze aus der Laufbahn- und Persönlichkeitspsychologie wie die Career Construction Theorie (CCT) von Savickas, oder die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) von Kuhl sowie die drei Ebenen des Selbst nach McAdams: Soziale*r Akteur*in, motivierte*r Agent*in und autobiografische*r Autor*in. Darüber hinaus nimmt das MPI Bezug zu den industriellen Revolutionen von Arbeiten 1.0 bis Arbeiten 4.0. Elf Kapitel mit narrativen Methoden für die Praxis vermitteln dazu im zweiten Teil des Buches anschauliche Beispiele für die Anwendung in Beratung und Coaching, jeweils strukturiert in einen spezifischen Theorieteil, der Erläuterung der Anwendung in der Praxis und einem Praxisbeispiel. von Schreiber, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Marc Schreiber ist Professor für Laufbahn- und Persönlichkeitspsychologie am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in Fragen der Laufbahnentwicklung. Seine Schwerpunkte in Weiterbildung und Forschung liegen in den Bereichen Laufbahnberatung in der Arbeitswelt 4.0, Laufbahn- und Persönlichkeitspsychologie sowie qualitative (narrative) und quantitative Beratungsmethoden.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Rosenberger Fachverlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters