
Rechte Jugendliche und ihre Familien: Eine Perspektiven triangulierende Rekonstruktion biografischer Hintergründe (Studien zur Kindheits- und Jugendforschung, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechte Jugendliche und ihre Familien: Eine Perspektiven triangulierende Rekonstruktion biografischer Hintergründe" von Katharina Fahrig ist eine umfassende Studie über junge Menschen, die sich zur rechten Ideologie hingezogen fühlen. Die Autorin untersucht die familiären und biografischen Hintergründe dieser Jugendlichen, um ein tieferes Verständnis ihrer Weltanschauungen zu erlangen. Sie verwendet dabei eine triangulierende Methode, die es ermöglicht, verschiedene Perspektiven einzunehmen und so ein vollständigeres Bild der Situation zu erstellen. Fahrig beleuchtet sowohl die individuellen Erfahrungen als auch den gesellschaftlichen Kontext, in dem diese Jugendlichen aufwachsen. Ihre Forschung liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die zur Radikalisierung junger Menschen führen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Fahrig promovierte bei Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger und Prof. Dr. Nicolle Pfaff an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie arbeitet in der systemischen Familienhilfe.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS