Zurück
Vor

9783658311117
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 739 |
Erschienen: | 2020-09-25 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783658311117 |
ISBN: | 3658311118 |
Reihe: | Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Gewicht: | 1159 g |
Auflage: | 2 |
Öffentliche Soziologie jenseits von Michael Burawoy und For Public Sociology - wie geht das? Nach... mehr
Produktinformationen "Einladung zur öffentlichen Soziologie"
Öffentliche Soziologie jenseits von Michael Burawoy und For Public Sociology - wie geht das? Nach einer differenzierten Bestandsaufnahme des Diskurses macht der Autor Lust auf alternative Pfade. Er sucht den Weg ins Freie und entwickelt eine eigene Haltung zu öffentlicher Soziologie zwischen Profession und Passion. Ausgangspunkt sind hierbei drei Prämissen: Die Verbindung von Wissensform und Lebensform authentischer Persönlichkeiten, die Produktion ästhetisch, kommunikativ und kognitiv anschlussfähigen öffentlichen Wissens sowie das Verständnis öffentlicher Soziologie als transformative Wissenschaft. Damit gelingt dem Autor die postdisziplinäre Einbettung einer disziplinären Praxis. Öffentliche Soziologie wird für Lehre, Forschung, öffentliche Bühnenarbeit, Medienpräsenz und narratives Schreiben ausbuchstabiert - auch auf der Basis persönlicher Erfahrungen des Autors. Dieser Panoramablick schließt Überlegungen zu Hochschulen im Kontext neuer akademischer Verantwortungskulturen mit ein und wird durch die Idee einer Slow University abgerundet. von Selke, Stefan
Weiterführende Links zu "Einladung zur öffentlichen Soziologie"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einladung zur öffentlichen Soziologie"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Selke, Stefan mehr
Selke, Stefan
Prof. Dr. Stefan Selke lehrt Soziologie und gesellschaftlichen Wandel an der Hochschule Furtwangen. Er ist Forschungsprofessor für Transformative und Öffentliche Wissenschaft. Als disziplinärer Grenzgänger, Redner, Buchautor und Blogger sowie Interviewpartner für die Medien ist er regelmäßig auch jenseits der Wissenschaft präsent.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich