
Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung: Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung: Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise" von Ralf T. Vogel ist ein hilfreiches Handbuch für Psychotherapeuten, die ihre Patienten während Krisenzeiten wie der COVID-19-Pandemie unterstützen müssen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Auswirkungen, die solche Krisen auf Individuen und Gesellschaften haben können. Es bietet praktische Strategien und Techniken aus verschiedenen therapeutischen Schulen an, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch ethische Fragen und berufliche Herausforderungen, denen Therapeuten in solchen Zeiten gegenüberstehen können. Es dient als Leitfaden zur Navigation durch Unsicherheit und Angst und liefert wertvolle Einblicke in die Rolle der Psychotherapie in Krisenzeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf T. Vogel ist Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut in freier Praxis in Ingolstadt, Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse und Psychotherapie an der HfBK Dresden. Er ist Dozent und Supervisor an diversen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gremien.
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz