
Aufgabengerechte Informationsbereitstellung in Zeiten von Big Data
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marco Pospiech untersucht in diesem Buch die Konsequenzen der Big Data Bewegung für das betriebliche Informationsmanagement. Als ein mögliches Szenario implementiert er ein Big Data System für den Energiehandel, dessen Betrachtung die Ableitung von allgemeinen Konsequenzen im Informationsmanagement ermöglicht. Für diese Herausforderungen werden aktuelle Technologien und Methoden in Form eines Maßnahmenkatalogs identifiziert, um so den Erfolg von zukünftigen Big Data Entwicklungen abzusichern. Hierbei beschränkt sich der Beitrag nicht nur auf die bloße Aufzählung von existierenden Lösungen, vielmehr werden Wissenschaft und Praxis anhand von eigenen Methoden bereichert, deren Anwendbarkeit sich nicht auf den Energiehandel begrenzt. von Pospiech, Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marco Pospiech promovierte bei Prof. Dr. Carsten Felden am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Bergakademie Freiberg und ist als unabhängiger IT Berater tätig.
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Addison-Wesley
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Technics Publications
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- paperback
- 459 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp