
Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente (Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente" von Tobias Wolbring ist ein Fachbuch, das sich mit der methodischen Absicherung und Verbesserung von Erhebungsinstrumenten in den Sozialwissenschaften beschäftigt. Es thematisiert die Herausforderungen bei der Entwicklung und Anwendung von Instrumenten zur Datenerhebung, wie Fragebögen oder Interviews, und bietet Ansätze zur Sicherstellung ihrer Validität und Reliabilität. Der Autor diskutiert verschiedene Techniken und Verfahren zur Qualitätssicherung, darunter Pretests, kognitive Interviews und statistische Analysen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende im Bereich der Sozialforschung und bietet praxisnahe Empfehlungen zur Optimierung von Erhebungsprozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Natalja Menold ist Wissenschaftliche Teamleiterin des Teams "Questionnaire Design & Evaluation" am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg.
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Gebunden
- 1800 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS