Sozialpädagogik - Pädagogik des Sozialen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch führt auf der Basis einer politökonomisch fundierten kritischen Gesellschaftstheorie in grundlegende Elemente einer reflexiv modernisierten Sozialpädagogik ein: die Kommune als gemeinschaftlich gestaltete Lebenswelt; den Verein als die verbindliche Bildungs-Institution neben Familie und Schule; die interkulturelle Jugendbildung als didaktisches Ziel; das pädagogische Verstehen als dialogische Interaktionsform. Die Entfaltung dieser Elemente wird eingebettet in die Aufbereitung des Forschungsstandes über die Institutionen der Peer-groups, (Massen-)Medien, Jugendarbeit und Zwangseinrichtungen. Abschließend werden diese Elemente im Konzept der Kommunalpädagogik so verbunden, dass die radikal-demokratischen Möglichkeiten kommunikativer Macht gegenüber einer Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System perspektivisch hervortreten. Der Inhalt Sozialpädagogik als Jugendbildung ¿ Nationalstaat, Weltmarkt und Zivilgesellschaft ¿ Alltagsorientierung und Verstehen ¿ Zur Geschichte von Familie, Schule und Sozialpädagogik ¿ Jugend und Identitätsbildung ¿ Peergroups ¿ (Massen-)Medien ¿ Jugendarbeit ¿ Zwangseinrichtungen ¿ Kommunalpädagogik Der Autor Dr. habil. Helmut Richter ist Universitätsprofessor im Ruhestand und Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. von Richter, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. habil. Helmut Richter ist Universitätsprofessor im Ruhestand und Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 49 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag