![Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ed/81/3a/9783658226626_600x600.jpg)
Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. von Zohlnhöfer, Reimut
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Paul Haupt, Bern,
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Smaragd Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal