
Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin“ von Petra Lenz untersucht die grundlegenden Konzepte und Definitionen von Krankheit innerhalb der modernen Medizin. Lenz argumentiert, dass die Medizin in einer Krise steckt, da sie häufig auf einem reduktionistischen Krankheitsverständnis basiert, das komplexe psychosoziale Faktoren ignoriert. Das Buch analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Definition von Krankheit und beleuchtet deren Auswirkungen auf Diagnose, Behandlung und das Gesundheitssystem insgesamt. Lenz plädiert für eine ganzheitlichere Betrachtung, die sowohl biologische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt, um den Herausforderungen des Gesundheitswesens besser begegnen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2004
- Zuckschwerdt
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...