
Neue Mobilitäts- und Migrationsprozesse und sozialräumliche Segregation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene kennzeichnen ambivalente Entwicklungen zurzeit den Umgang mit den neuen Mobilitäts- und Migrationsprozessen in Deutschland. Die aktuellen restriktiven politischen und rechtlichen Strukturen fördern neue sozialräumliche Segregations-, Diskriminierungs- und Ausgrenzungsprozesse der Geflüchteten. Die lokale Praxis, insbesondere in Form der Maßnahmen des Arbeitsmarkt-, des Bildungs- und des Hilfesystems versucht, diesen Segregationsprozessen entgegen zu treten bzw. Maßnahmen zur Kompensation dieser Tendenzen zu entwickeln. Neben den Segregationstendenzen und den Beiträgen der lokalen Praxis zur Kompensation der sozialräumlichen Segregation der Geflüchteten sind aus politischer, sozialwissenschaftlicher und pädagogischer Sicht die subjektiven Umgangsformen der Geflüchteten mit den strukturellen Barrieren von Interesse. Im vorliegenden Band wird versucht, sich allen vier Ebenen zu nähern. von Ceylan, Rauf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. Markus Ottersbach ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln.Petra Wiedemann arbeitet an der TH Köln am Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung.
- paperback
- 234 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia