
Lernentwicklungsgespräche und Partizipation: Rekonstruktionen zur Gesprächspraxis zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Eltern
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In ihrem Buch "Lernentwicklungsgespräche und Partizipation: Rekonstruktionen zur Gesprächspraxis zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Eltern" untersucht Marina Bonanati die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern. Sie analysiert insbesondere Lernentwicklungsgespräche, ein Instrument der individuellen Förderung in Schulen. Das Buch erörtert die Rolle der verschiedenen Beteiligten in diesen Gesprächen und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Partizipation der Schüler gestärkt werden kann. Durch ihre Untersuchungen trägt Bonanati dazu bei, das Verständnis für diese Form von Gesprächen zu vertiefen und liefert wertvolle Anregungen für eine verbesserte Praxis in Schulen. Dabei stützt sie sich auf umfassende Forschungsarbeiten und zahlreiche Fallstudien aus dem schulischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa