
Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem (Medien • Kultur • Kommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem" von Merle-Marie Kruse untersucht die umfassenden Veränderungen, die durch Mediatisierung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausgelöst werden. Das Buch betrachtet Mediatisierung als einen Metaprozess, der tief in soziale Strukturen eingreift und sowohl bestehende Praktiken transformiert als auch neue Formen des sozialen Handelns generiert. Kruse analysiert, wie Medienpraktiken und -technologien soziale Interaktionen und kulturelle Entwicklungen beeinflussen und neu gestalten. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Medienwandel und gesellschaftlichem Wandel zu verstehen. Das Werk bietet theoretische Perspektiven sowie empirische Beispiele und richtet sich an Wissenschaftler*innen und Studierende der Medien-, Kultur- und Kommunikationswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript