Arbeit und Freiheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem essential beschreibt Hans-Jürgen Arlt das Paradox unserer modernen Gesellschaft, die Freiheit als ihren höchsten Wert feiert und verteidigt, aber mit der Arbeitstätigkeit eine Lebenspraxis in ihr Zentrum stellt, die in der Regel unfreiwillig und fremdbestimmt ausgeübt wird. Dieses Paradox nimmt das essential zum Anlass aufzuzeigen, wie die Moderne in die Arbeitsgesellschaft hineingeriet und wie sie herauskommen kann. Der Arbeit ohne Ende mit Wachstumszwang, Konsumsucht und sozialer Spaltung wird ein Szenario gegenüber gestellt, das die Kollektivität der Arbeit mit individuellen Freiheitsrechten versöhnt. Statt auf das Recht des Stärkeren oder die Verstaatlichung der Arbeit zu setzen, wird für ein Freiheitsverständnis plädiert, dem es auf das reflektierte Verhältnis von Bindung und Unabhängigkeit ankommt. Skizziert wird eine Wirtschaftsweise, die besser zu leben und weniger zu arbeiten als egalitäres, nicht nur als elitäres Programm realisiert. von Arlt, Hans-Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt ist Publizist und lehrt an der Berliner Universität der Künste.
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback -
- 1980
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Halbleinen
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Knabe Verlag Weimar
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe




