
Liebe im Konsumkapitalismus (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Liebe im Konsumkapitalismus" von Burkhard Bierhoff ist ein kritisches Werk, das die Auswirkungen des modernen Kapitalismus auf das menschliche Beziehungsleben untersucht. Der Autor argumentiert, dass der Konsumkapitalismus und seine Werte wie Individualismus und Materialismus tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Fähigkeit zur Liebe und zu intimen Beziehungen haben. Er stellt fest, dass Menschen in der heutigen Gesellschaft dazu neigen, romantische Beziehungen als eine weitere Form des Konsums zu betrachten und Partner oft nach ihrem Marktwert zu bewerten. Bierhoff fordert die Leser auf, diese Tendenzen kritisch zu hinterfragen und stattdessen echte menschliche Verbindungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burkhard Bierhoff, Prof. Dr. paed., Erziehungssoziologe, lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg; Forschungsschwerpunkte: Erziehungstheorie, Subjekttheorie, Lebensstile, Konsum und Nachhaltigkeit.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos