Das Geld: Band 3 Recht des Geldes - Regulierung und Gerechtigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Geld: Band 3 Recht des Geldes - Regulierung und Gerechtigkeit" von Udo Reifner ist ein tiefgreifendes Werk, das die rechtlichen Aspekte des Geldes und dessen Regulierung erforscht. Der Autor untersucht, wie Gesetze und Vorschriften dazu beitragen können, eine gerechtere Verteilung von Wohlstand und Ressourcen zu erreichen. Er analysiert verschiedene finanzielle Systeme und Institutionen, einschließlich Banken, Versicherungen und Pensionsfonds. Darüber hinaus diskutiert Reifner Themen wie Verbraucherschutz, Finanzkrisen und die Rolle des Staates in der Finanzwirtschaft. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die aktuellen Praktiken im Finanzsektor und schlägt Wege zur Verbesserung vor. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für das komplexe Zusammenspiel von Geld, Recht und Gerechtigkeit interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Forschungsdirektor am institut für finanzdienstleistungen e.V. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.
- Gebunden
- 1643 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller




