
Wertebasierte Gesprächsführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praxisnah erläutert die Autorin die grundlegenden Begriffe des Personzentrierten Ansatzes und seine Bedeutung für eine wertebasierte Gesprächsführung. Mit der damit verbundenen Haltung werden Menschen darin unterstützt, ihrer Motivation auf die Spur zu kommen und im wörtlichen Sinn selbst-bewusst zu handeln. Die nach dem Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers beschriebenen Wirkprinzipien tragen maßgeblich dazu bei und werden hier mit Beispielen aus dem Coaching und dem Führungsalltag eingängig dargestellt. Sie sind Erfolgsfaktoren und das Fundament wertschätzender Kommunikation. Und sie wirken kontextübergreifend: Sie sind Grundlage für Gespräche in psychosozialen genauso wie in wirtschaftlichen Arbeitsfeldern. von Hellwig, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Hellwig ist Soziologin, Dipl.-Sozialpädagogin und Coach (DACB/GWG). Sie ist für Unternehmen sowie Hochschulen in der Weiterbildung und Beratung tätig. Nach 20-jähriger Tätigkeit in den Bereichen Kommunikation und Selbstmanagement gründete sie 2012 die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 152 Seiten
- Haufe, Rudolf
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus