
Reputationsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Banken, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das gewährleistet, in Zukunft zu agieren statt nur zu reagieren. Gutes Reputationsmanagement erfordert einzelne, aufeinander abgestimmte Schritte, die sich gegenseitig perfekt ergänzen ¿ zum Aufbau, zum Erhalt und zur Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation. von Runge, Christopher;Ternès, Anabel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich.
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley