
Integrative Verhaltenstherapie und psychotherapeutische Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band legt der psychologischen Psychotherapie das biopsychosoziale Modell als integrierende Theorie zugrunde und zeigt damit den Weg zu einer wissenschaftlich begründeten und Schulen übergreifenden Denk- und Arbeitsweise auf. Auf Basis der systemtheoretisch begründeten Körper-Seele-Einheit wird mit Simultandiagnostik und Simultantherapie gearbeitet. Hier gilt, dass biologische, psychologische und Lebenswelt bezogene Einflussgrößen zu jeder Zeit in einer parallelen Verschaltung der Systemebenen und über vielfältige Kommunikationswege wirksam sind. Dies eröffnet breitere therapeutische Konzepte als die bisher nach Traditionen geordneten Behandlungsansätze. von Egger, Josef W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef W. Egger ist Professor für Biopsychosoziale Medizin in der Lehre an der Medizinischen Universität Graz und Ausbildungsleiter des postgraduellen PSY-Diplomlehrgangs integrative Verhaltenstherap. Er leitet zudem die Forschungseinheit für Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie und Empirische Psychosomatik am Universitätsklinikum Graz.
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme