
Italienische Migration nach Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Marc Schmid untersucht die widersprüchlichen Teilnahmemuster italienischstämmiger Migranten in Deutschland in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen. Die Kinder der als "integriert" und wenig diskriminiert geltenden Migrantengruppe weisen nach wie vor einen geringen Schulerfolg auf. Vor diesem Hintergrund greift der Autor verschiedene Aspekte migrationssoziologischer Analysemodelle auf und zeigt, dass Netzwerkstrukturen und ein auf sie bezogenes "Rezeptwissen" den primären Handlungshorizont der Auswanderer auch im deutschen Kontext prägen. Dabei erweisen sie sich in verschiedenen institutionellen Bereichen als unterschiedlich anschlussfähig. Im Schulsystem sind institutionelle Diskriminierungsmuster auch gegenüber den Italienern wirkkräftig, denen durch fragmentierte organisatorische Strukturen und individualisierte Handlungsstrategien nicht konzertiert begegnet wurde.¿¿¿¿ von Schmid, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Schmid promovierte bei Prof. Dr. Georg Maag (Universität Stuttgart) und Prof. Dr. Albert Scherr (PH Freiburg). Er betreut familienunterstützende Förderangebote im schulischen Bereich.
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Edizioni Della Torre
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- Ch. Links Verlag