
Suchfeldbestimmung und Ideenbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Vielzahl von Unternehmen verfügt heute über einen detailliert gestalteten Prozess, um identifizierte Ideen effizient in Produkte zu überführen (Stage-Gate-Prozess). Der dabei häufig verfolgte Ansatz, möglichst viele Ideen mittels Kreativitätsmethoden zu generieren (Qualität aus Quantität), führt allerdings dazu, dass viele Bewertungen und Entwicklungen bis hin zur Phase der Prototypenentwicklung vorgenommen werden müssen, was der Idee eines "leanen Innnovationsmanagements" widerspricht. Dieses Buch widmet sich dem Thema, wie die Suchfelder für Ideen sinnvoll identifiziert ("Wo sollte ich nach neuen Ideen/Technologien suchen?") und die besten Ideen herausgefiltert werden können, um so die Effizienz massiv zu steigern und mithilfe von treffsicheren Innovationen Kundennutzen zu stiften.¿
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Abele ist seit 2011 Dozent für Internationales Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Hochschulstudienzentrum Stuttgart.
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 273 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag