
Methoden der Metaphernforschung und -analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Metaphern und ihre Verwendung unterliegen den methodischen Zugriffsweisen verschiedener Disziplinen. Die Spannbreite reicht von der sprachwissenschaftlich orientierten Tradition der Analysen im Rahmen der kognitiven Linguistik über die psychologisch orientierte tendenziell experimentelle Methodik bis hin zu einer erst in den Anfängen erkennbaren handlungstheoretisch orientierten soziologischen Methodik. Allen drei Zugängen ist gemeinsam, dass Methodik und inhaltliche Fragestellung nicht getrennt werden können. In der Frage nach den Methoden der Metaphernforschung bewahrheitet sich einmal mehr die spätestens seit Kant anzunehmende Untrennbarkeit von Begriff und Anschauung, von Theorie und Empirie. In dem Band sollen die jeweils angewandten Methoden an einer spezifischen inhaltlichen Fragestellung und Problemlösung exemplarisch dargestellt werden. So soll die Breite des Spektrums methodischer Zugänge vorgestellt werden, ohne diese als "ganze" Breite zu kennzeichnen. von Junge, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Junge ist Professor für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte an der Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie und Demographie.
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag