
Produktportfoliomanagement: Explorative Bestandsaufnahme und empirische Untersuchung der Erfolgswirkung (Schriftenreihe des Instituts für ... (IMU), Universität Mannheim)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Produktportfoliomanagement: Explorative Bestandsaufnahme und empirische Untersuchung der Erfolgswirkung" von Nina Landauer bietet eine umfassende Analyse des Produktportfoliomanagements und dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Im Rahmen der Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim untersucht die Autorin sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Themas. Das Werk beginnt mit einer explorativen Bestandsaufnahme, die aktuelle Methoden und Ansätze im Produktportfoliomanagement beleuchtet. Anschließend wird eine empirische Untersuchung durchgeführt, um die Erfolgswirkungen verschiedener Strategien und Entscheidungen im Portfoliomanagement zu analysieren. Dabei werden praxisrelevante Erkenntnisse gewonnen, die Unternehmen helfen können, ihre Produktportfolios effektiver zu gestalten und somit langfristig wettbewerbsfähiger zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 914 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag