
Wertpapiermanagement: Professionelle Wertpapieranalyse und Portfoliostrukturierung (Handelsblatt-Bücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wertpapiermanagement: Professionelle Wertpapieranalyse und Portfoliostrukturierung" von Stefan Stöckl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse von Wertpapieren und der Strukturierung von Anlageportfolios beschäftigt. Das Buch richtet sich sowohl an Finanzprofis als auch an interessierte Privatanleger, die fundierte Kenntnisse im Bereich des Wertpapiermanagements erwerben möchten. Der Autor erläutert systematisch die Grundlagen der Wertpapieranalyse, einschließlich der Bewertung von Aktien, Anleihen und Derivaten. Zudem werden verschiedene Analysemethoden vorgestellt, um den Leser in die Lage zu versetzen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Portfoliostrukturierung, wobei Strategien zur Risikominimierung und Renditeoptimierung diskutiert werden. Das Buch zeichnet sich durch seine praxisorientierte Herangehensweise aus und bietet zahlreiche Fallstudien sowie Beispiele aus der realen Finanzwelt. Damit dient es als wertvoller Leitfaden für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich des professionellen Wertpapiermanagements vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Steiner Prof. Dr. Manfred Steiner, Emeritus, Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft an der Universität Augsburg. Christoph Bruns Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Vorstand und Hauptaktionär, LOYS AG, Frankfurt am Main, mit Dienstsitz in Chicago (USA). Stefan Stöckl Dr. Stefan Stöckl ist Akademischer Rat am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement an der Universität Augsburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 914 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag