
Kritische Theorie und Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kapitalismus in Deutschland befindet sich in einem Wandlungsprozess. Mit der Globalisierung und Öffnung neuer Wirtschaftsräume und Kapitalmärkte verbreiten sich auch unterschiedliche Krisentendenzen. Dies gilt besonders für die aktuelle politische und ökonomische Situation, die im Herbst 2008 als Finanzmarktkrise begann und inzwischen zu einer allgemeinen Wirtschaftskrise geworden ist. Christian Ludwig knüpft mit seiner theoretischen Neuorientierung an die Kritische Theorie an. Anhand einer Rekonstruktion ihrer wesentlichen Entwicklungsphasen überprüft der Autor die Bedeutung und die Plausibilität ihres Kapitalismusbegriffs. Durch die anschließende Gegenüberstellung von Kritischer Theorie und soziologischer Theorie zeigt er, welche Potenziale der Kritischen Theorie zur Weiterentwicklung der soziologischen Theorie genutzt werden können. von Ludwig, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Ludwig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag