
Gefühle und Magie: Das Konzept der ¿Emotionalen Analyse¿ und seine Anwendung in der Weltanschauungsarbeit am Beispiel verschiedener Formen der Magie des 20./21. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gefühle und Magie: Das Konzept der ¿Emotionalen Analyse¿ und seine Anwendung in der Weltanschauungsarbeit am Beispiel verschiedener Formen der Magie des 20./21. Jahrhunderts" von Haringke Fugmann ist ein tiefgründiges Werk, das die Verbindung zwischen Emotionen und magischen Praktiken untersucht. Fugmann führt den Leser durch das innovative Konzept der "Emotionalen Analyse", das er entwickelt hat, um die Rolle von Gefühlen in magischen Traditionen besser zu verstehen. Das Buch beleuchtet, wie emotionale Zustände und psychische Prozesse nicht nur persönliche Erlebnisse prägen, sondern auch bedeutenden Einfluss auf magische Rituale und Praktiken ausüben können. Anhand von Beispielen aus verschiedenen magischen Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts – von traditionellen Ritualmagien bis hin zu modernen esoterischen Bewegungen – zeigt Fugmann auf, wie Emotionen gezielt genutzt werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen oder spirituelle Erkenntnisse zu gewinnen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Anwendung dieser emotional-analytischen Methoden in der Weltanschauungsarbeit. Fugmann diskutiert, wie diese Ansätze verwendet werden können, um tiefere Einblicke in kulturelle und spirituelle Phänomene zu gewinnen sowie zur kritischen Reflexion über eigene Glaubenssysteme anzuregen. Insgesamt bietet "Gefühle und Magie" eine faszinierende Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Emotionen und spirituellen Praktiken, bereichert durch fundierte theoretische Analysen und praxisnahe Beispiele aus verschiedenen magischen Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- perfect -
- Erschienen 1991
- Freiburg im Breisgau : Bauer,
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich