
Gefühle und Magie: Das Konzept der ¿Emotionalen Analyse¿ und seine Anwendung in der Weltanschauungsarbeit am Beispiel verschiedener Formen der Magie des 20./21. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefühle und Magie: Das Konzept der ¿Emotionalen Analyse¿ und seine Anwendung in der Weltanschauungsarbeit am Beispiel verschiedener Formen der Magie des 20./21. Jahrhunderts" von Haringke Fugmann ist ein tiefgründiges Werk, das die Verbindung zwischen Emotionen und magischen Praktiken untersucht. Fugmann führt den Leser durch das innovative Konzept der "Emotionalen Analyse", das er entwickelt hat, um die Rolle von Gefühlen in magischen Traditionen besser zu verstehen. Das Buch beleuchtet, wie emotionale Zustände und psychische Prozesse nicht nur persönliche Erlebnisse prägen, sondern auch bedeutenden Einfluss auf magische Rituale und Praktiken ausüben können. Anhand von Beispielen aus verschiedenen magischen Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts – von traditionellen Ritualmagien bis hin zu modernen esoterischen Bewegungen – zeigt Fugmann auf, wie Emotionen gezielt genutzt werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen oder spirituelle Erkenntnisse zu gewinnen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Anwendung dieser emotional-analytischen Methoden in der Weltanschauungsarbeit. Fugmann diskutiert, wie diese Ansätze verwendet werden können, um tiefere Einblicke in kulturelle und spirituelle Phänomene zu gewinnen sowie zur kritischen Reflexion über eigene Glaubenssysteme anzuregen. Insgesamt bietet "Gefühle und Magie" eine faszinierende Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Emotionen und spirituellen Praktiken, bereichert durch fundierte theoretische Analysen und praxisnahe Beispiele aus verschiedenen magischen Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Drava
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Schleierwelten-Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications