
Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: keine, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Kunsttherapie (AKT-Siegen) ), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die klient-zentrierte Kunsttherapie im Kontext der rogerianischen Psychotherapietheorie vor und erläutert an Bildbeispielen, inwiefern in dieser die Körperresonanz ein Kernstück des therapeutischen Geschehens ist. Die Bedeutung der trans-verbale Kommunikation, der intuitive Erfahrung und des Ahnungswissens werden erörtert und das Körperwissen wird als Resonanz- und Resilienzfaktor diskutiert. Abschließend werden die Möglichkeiten einer kunsttherapeutischen Intervention aus der Körperresonanz aufgezeigt. Über den Autor: Prof. Dr. Norbert Groddeck, geb. 1946, lehrt als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Er ist als Diplompädagoge, Kunsttherapeut (AKT + DFKGT) , und Supervisor (DGSv) wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsgemeinschaft für klientenzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik (akt-GmbH) in Siegen. www.person-zentriert.de
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag