Beobachtung und Wahrnehmung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Beobachtung und Wahrnehmung. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: ¿Wo liegen die Möglichkeiten und wo die Grenzen der Beobachtungsmethode?¿ Die vorliegende Arbeit nähert sich diesem Thema, indem sie zunächst Definitionen von Wahrnehmung anführt und den Prozess der Wahrnehmung und die Wahrnehmungsgesetze näher bestimmt. Anschließend folgt die Definition von Beobachtung und der Darstellung unterschiedlicher Beobachtungsformen,um dann die Möglichkeiten und Grenzen der Beobachtungsmethode aufzuzeigen. Im Bereich der Pädagogik stellt die Wahrnehmung und Beobachtung eine zentrale Aufgabe für die Pädagogen dar. ¿Die Beobachtung ist die Eingangstür zur pädagogischen Arbeit¿ (Heck 2005, S. 12). Durch Beobachtung lassen sich manche Rückschlüsse auf das Verhalten schließen. Soll Erziehung sinnvoll betrieben werden,kann man auf Beobachtung bzw. Verhaltensbeurteilung nicht verzichten. Die Beobachtung ist in der Erziehungsarbeit mit Kindern eine anerkannte Methode. (vgl. Thiesen 2003, S. 105). In meiner Arbeit mit Kindern ist die Beobachtungsmethode ein wichtiges Instrument, um herauszufinden, wie sich die Kinder entwickeln und was ihre Themenschwerpunkte sind. Ich erhoffe mir durch die Ausarbeitung bzw. Auseinandersetzung mit diesem Thema mein Wissen weiter auszubauen, um es dann auch auf die Praxis übertragen zu können. von Jann, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...




