LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vom Sein zum Tun: Die Ursprünge der Biologie des Erkennens

Vom Sein zum Tun: Die Ursprünge der Biologie des Erkennens

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

15,39 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783896702883
Seitenzahl:
223
Auflage:
-
Erschienen:
-
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Starke Gebrauchsspuren, Seiten und Bindung beschädigt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 20%
  • CDs und Zugangscodes können fehlen
  • Auflage kann abweichen
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

15,39 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vom Sein zum Tun: Die Ursprünge der Biologie des Erkennens
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Vom Sein zum Tun: Die Ursprünge der Biologie des Erkennens" von Humberto Maturana und Bernhard Pörksen ist ein Werk, das sich mit den Grundlagen der Erkenntnistheorie und der Biologie des Erkennens auseinandersetzt. Maturana, ein chilenischer Biologe und Philosoph, entwickelt zusammen mit seinem Kollegen Francisco Varela die Theorie der Autopoiesis, die beschreibt, wie lebende Systeme sich selbst organisieren und reproduzieren. Das Buch untersucht, wie Lebewesen ihre Umwelt wahrnehmen und welche Rolle die Struktur des Beobachters in diesem Prozess spielt. Es betont die subjektive Natur der Wahrnehmung und argumentiert, dass Wissen nicht objektiv erfasst werden kann, sondern immer im Kontext des individuellen Erlebens steht. Durch diesen Ansatz wird eine Brücke zwischen biologischen Prozessen und philosophischen Fragestellungen geschlagen. In ihrer Zusammenarbeit mit Bernhard Pörksen erweitern Maturana seine Ideen um gesellschaftliche Dimensionen. Sie diskutieren die Implikationen ihrer Theorien für Kommunikation, Bildung und soziale Interaktion. Das Werk lädt dazu ein, traditionelle Vorstellungen von Objektivität zu hinterfragen und eröffnet neue Perspektiven auf das Verständnis von Wirklichkeit und Erkenntnis.

Produktdetails

Einband:
perfect
Seitenzahl:
223
Erschienen:
-
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896702883
ISBN:
9783896702883
Gewicht:
307 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
15,39 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl