
Die Danmark-Methode: Wie Sie mit dänischem Führungsstil auf Augenhöhe die Veränderungen in der Arbeitswelt meistern (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Danmark-Methode" von Ralph Böttcher ist ein Fachbuch, das sich mit den Prinzipien des dänischen Führungsstils befasst und wie diese auf die moderne Arbeitswelt angewendet werden können. Der Autor untersucht die Stärken der dänischen Führungskultur, die durch flache Hierarchien, Vertrauen und Zusammenarbeit geprägt ist. Böttcher argumentiert, dass dieser Ansatz nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert, sondern auch deren Produktivität und Innovationskraft steigert. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Strategien für Führungskräfte, um Veränderungen in der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern und eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Augenhöhe basiert. Es richtet sich an Manager und Führungspersönlichkeiten, die nach nachhaltigen Methoden suchen, um ihr Team zu motivieren und den Herausforderungen einer dynamischen Wirtschaftswelt gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Böttcher ist seit über 20 Jahren Unternehmer in der Steuerberatung, ausgebildeter Mentalcoach und Menschenfreund: ¿Das Wichtigste ist der Mensch¿. Sein erklärtes Ziel ist es, auch in Unternehmen das Zusammenarbeiten so zu gestalten, dass das Team seine Potenziale entfalten kann und im Unternehmensalltag das Miteinander so gestaltet, dass Glück entsteht. Dänemark inspiriert ihn dazu seit über 20 Jahren.
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz