
Touch! Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Haptik bietet in einer optisch und akustisch überreizten und immer stärker technisierten Welt einzigartiges Wirkpotenzial für Markenkommunikation, Produktdesign und Verkauf. Olaf Hartmann und Sebastian Haupt zeigen anhand vieler Praxisbeispiele sowie aktueller Erkenntnisse aus der Sensorikforschung, der Psychologie und der Neurowissenschaft, wie sich die Kraft des Haptik-Effekts im multisensorischen Marketing entfaltet: für mehr Aufmerksamkeit, Erinnerung, Vertrauenswürdigkeit, Wertschätzung und Kaufbereitschaft. Inhalte:Marketing neu begreifen: Multisensorisches Marketing in der PraxisWie der Tastsinn die menschliche Wahrnehmung stimuliertDie facettenreiche Psychologie des Haptik-EffektsDer Haptik-Effekt im digitalen RaumEine Anleitung: So macht der Haptik-Effekt Marken erfolgreichNeu: komplett überarbeitet, mit aktuellen Erfolgsbeispielen und Forschungserkenntnissen von Hartmann, Olaf;Haupt, Sebastian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olaf Hartmann Olaf Hartmann ist ein Pionier für die Nutzung der Haptik in Kommunikation und Verkauf. Als inspirierender Vortragsredner, Autor und Unternehmer kann er dabei auf überzeugende Beispiele aus Forschung und Praxis verweisen. Er verwandelt aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften, der Verhaltenspsychologie und der Sensorikforschung in erfolgreiches Marketing. Hartmann begann seine Karriere in der internationalen Werbung der Bayer AG; er war sieben Jahre lang Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen, schuf 1995 mit Touchmore die erste, auf haptische Verkaufsförderung spezialisierte Agentur in Deutschland und ist geschäftsführender Gesellschafter des Multisense Instituts für multisensorisches Marketing. Sebastian Haupt Sebastian Haupt ist Werbepsychologe. Seine Passion für das Konsumverhalten lebt auf vielfältige Art und Weise aus: als Wissenschaftsjournalist (z. B. für Psychologie Heute, Zeit Online & Creativ Verpacken), als Lehrbeauftragter für "Werbe- und Verkaufspsychologie", als Marktforscher sowie als Berater. Die Faszination der Haptik entdeckte Sebastian Haupt, als er in die Psychologie von Verpackungen eintauchte. Er referiert regelmäßig auf Marketingkongressen und gibt Seminare und Workshops zu Verhaltens- und Konsumentenpsychologie.
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Fachverlag