

Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung - mit Arbeitshilfen online: 300 Musterziele für verschiedene Berufsgruppen (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung - mit Arbeitshilfen online: 300 Musterziele für verschiedene Berufsgruppen" von Anja Beenen bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven Beurteilung von Mitarbeitern und der Gestaltung von Zielvereinbarungen. Es richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die ihre Kompetenzen in diesen Bereichen verbessern möchten. Das Werk enthält praxisnahe Tipps und Strategien, um den Evaluationsprozess transparent und fair zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Formulierung konkreter, messbarer Ziele, die individuell auf verschiedene Berufsgruppen zugeschnitten sind. Mit den online verfügbaren Arbeitshilfen stellt das Buch über 300 Musterziele zur Verfügung, die als Inspirationsquelle oder Vorlage dienen können. Diese Ressourcen unterstützen dabei, Mitarbeiterpotenziale optimal zu fördern und Unternehmensziele effizient zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Stöwe Christian Stöwe, Dipl.-Psychologe, ist Geschäftsführer der Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG. Als Berater, Trainer und Coach beschäftigt er sich mit der Potenzialanalyse und Entwicklung von Führungskräften. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Themen Mitarbeiterführung und Management Diagnostik. Neben bewährten klassischen Instrumenten entwickelt er moderne Managementformen, wie z.B. Selbst-Trainingsbücher oder web-based Trainings. Anja Beenen Anja Beenen ist Beraterin und Geschäftsführerin der Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG. Die Diplompsychologin ist seit 13 Jahren in der Qualifizierung und im Coaching von Führungskräften aktiv. Darüber hinaus hat sie in dieser Zeit zahlreiche namhafte Unternehmen und Konzerne bei der Erarbeitung und Etablierung von Personalentwicklungs- und Führungsinstrumenten begleitet. In Projekten mit deutschen und internationalen Unternehmen unterstützt sie bei der Neukonzeption und Optimierung von Beurteilungsverfahren, von der klassischen Mitarbeiterbeurteilung bis zum 360°-Feedback, sowie bei der Gestaltung von Zielvereinbarungssystemen und Potenzialanalyseverfahren.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz