Glaube in der digitalen Wende
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitalisierung" prägt alle Lebensbereiche: Arbeitswelt, Wissenschaft und Kultur, Freizeit und Kommunikation. Dies betrifft auch Religion und Lebensorientierung. Die Kirchen finden nicht erst seit der Pandemie in den digitalen Medien die Chance, den Menschen auf neue Weise nahe zu sein. Aber geht es nur um "neue Medien" oder brauchen wir ein neues Verständnis von Glaubensgemeinschaft? Was bedeuten Offenbarung, Seelsorge und Transzendenzerfahrung, wenn die meisten Menschen beständig Geräte mit sich führen, die ihnen per Klick neue Welten öffnen, in denen sie kommunizieren und sich begegnen? In verschiedenen Zugängen wird eine Bilanz der digitalen Formen kirchlicher Präsenz gezogen und nach Weichenstellungen für die künftige Entwicklung gefragt. von Sander, Kai G.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback_bunko -
- DigitalBeat




