
Demokratie und Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Zivilgesellschaft gehen Impulse zur Weiterentwicklung der Rechtskultur aus: Gewissenstäter, Lieferkettengesetz, Menschenrechte, Rassismus usw. Eine intakte Rechtskultur ist ein Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden, gibt Menschen ihre Würde, kann eine therapeutische Wirkung entfalten. Es sind noch weite Wege von der Zivilgesellschaft zu gehen für mehr gerechtes Recht - gegen Machtinteressen und Lobbygruppen. Aber erste Erfolge sind zu verzeichnen. von Mierzwa, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Br. Dr. Dr. Roland Mierzwa, diakonischer Bruder und freischaffender Wissenschaftler. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit: Friedensethik/-theologie; Vorrangige Option für die Armen, Ökologische Ethik, Compassion/Mitgefühl/Barmherzigkeit/Empathische Ethik, Konzept: Religionsloses Christentum
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos