
Demokratie und Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Zivilgesellschaft gehen Impulse zur Weiterentwicklung der Rechtskultur aus: Gewissenstäter, Lieferkettengesetz, Menschenrechte, Rassismus usw. Eine intakte Rechtskultur ist ein Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden, gibt Menschen ihre Würde, kann eine therapeutische Wirkung entfalten. Es sind noch weite Wege von der Zivilgesellschaft zu gehen für mehr gerechtes Recht - gegen Machtinteressen und Lobbygruppen. Aber erste Erfolge sind zu verzeichnen. von Mierzwa, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Br. Dr. Dr. Roland Mierzwa, diakonischer Bruder und freischaffender Wissenschaftler. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit: Friedensethik/-theologie; Vorrangige Option für die Armen, Ökologische Ethik, Compassion/Mitgefühl/Barmherzigkeit/Empathische Ethik, Konzept: Religionsloses Christentum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog