
Rechtliche Aspekte der Systemmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Weiterentwicklung der sog. personalisierten Medizin ermöglicht die Systemmedizin durch die Verarbeitung großer Mengen an Daten eine systemische Sichtweise auf Krankheitszustände und steht damit auch für einen Paradigmenwechsel. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen dieses innovativen Konzepts aus der Perspektive des Rechts und antizipiert mögliche Probleme. Dabei werden vor allem datenschutz- und persönlichkeitsrechtliche Fragestellungen des Umgangs mit Gesundheitsdaten und -informationen im Sinne der Systemmedizin in der medizinischen Versorgung und Forschung beleuchtet. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bilden die Herausforderungen der "Omics"-Technologien für das Gendiagnostikgesetz und die Auswirkung der Systemmedizin auf den normativen Status genetischer Information. von Fleischer, Henrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos