Entwicklungszusammenarbeit im europäischen Vergleich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklungszusammenarbeit der jeweiligen europäischen Staaten wird bis heute sowohl auf staatlicher als auch nichtstaatlicher Ebene kaum koordiniert. Die Zusammenarbeit mit Ländern des globalen Südens ist in der Umsetzung daher stark von nationalstaatlichen Interessen gekennzeichnet.Die zweite aktualisierte und erweiterte Auflage des Bands thematisiert grundlegend die geleistete Entwicklungszusammenarbeit (EZ) von insgesamt 17 ausgewählten Staaten Europas. Jeder umfasst in einem historischen Abriss die jeweiligen Rahmenbedingungen, gesetzliche Grundlagen, Formen der staatlichen und nichtstaatlichen EZ, Umfang der öffentlichen Leistungen sowie deren sektorale und regionale Schwerpunkte, Bewertung und Ausblick, verwendete und weiterführende Literatur. Diese Grundstruktur ermöglicht eine Vergleichbarkeit der Beiträge, um auch Rückschlüsse für die jeweilige eigene Gestaltung entwicklungspolitischer Aktivitäten zu gewinnen. von Gieler, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Gieler, Politikwissenschaftler und Ethnologe, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Dortmund. Mehrjährige Erfahrung im Bereich deutscher und internationaler Entwicklungszusammenarbeit, außen- und entwicklungspolitische Beratertätigkeit.Dr. Martin Schwarz, Politikwissenschaftler, Fakultät II (Natur- und Sozialwissenschaften), Universität Vechta.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker




