Genossenschaftswissenschaft an der Universität zu Köln: Die ersten 90 Jahre!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach über 10 Jahren Lehrbetrieb wurde im Jahr 1926 das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln gegründet. Damit sollte ein geordneter Studiengang gewährleistet sowie spezielle Forschungen rund um die Besonderheiten der genossenschaftlichen Wirtschaftsweise gefördert werden. Anwendungsorientierte Forschung basierend auf einer den Grundlagen verpflichtenden Wissenschaft sind bis heute das Kennzeichen. Der Abdruck der Grußworte und des Podiumsgesprächs zwischen Vertretern der Praxis und der Wissenschaft sowie die stark erweiterte Fassung des Festvortrages geben einen Einblick in Geschichte, aktuelle Aktivitäten und zukünftige Entwicklungsrichtungen des Kölner Seminars.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt hat die Professur für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) und ist seit 2012 Direktor des Seminars für Genossenschaften an der Universität zu Kö
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Falkenberg
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp




