
Die Liebenzeller Mission und der Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit des Dritten Reiches ist nicht eine vergangene Ära. Das zeigt sich in diesem Jahr: Siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung von der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus. Wie durchlebte die Liebenzeller Mission diese Zeit? Bisher schwieg man darüber. Als die Missionsleitung den Auftrag zur Erforschung dieser Zeit gab, wusste niemand, was man finden würde. Es zeigte sich, dass man meinte, für eine gute Sache zu kämpfen und geschehendes Unrecht in vielfältiger Gestalt nicht zur Kenntnis nahm. Es ist schwer und doch wichtig, diesen schmerzlichen Abschnitt der Geschichte des Missionswerkes anzunehmen. Umso mehr staunt man über die Gnade, dass der dreieinige Gott es dennoch über alle Jahre gebrauchte, segnete und zum Segen setzte. von Egelkraut, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmuth Egelkraut, geb. 1938, Missionar in Papua-Neuguinea, Pfarrer der evangelischen Landeskirche in Württemberg, Dekan i. R., Professor of Biblical Theology and Missions, CIU.
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag