![Befreiung zur Gerechtigkeit. Liberation towards Justice](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/18/e7/1667050009_882335302893_600x600.jpg)
Befreiung zur Gerechtigkeit. Liberation towards Justice
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Band 1 stellt die Frage nach "Rechtfertigung aus Glauben" neu. Was bedeutet sie bei Paulus unter dem Gesetz des Imperium Romanum, was unter dem des Marktes? Ist sie mit Luther anti-jüdisch/islamisch zu lesen? Was ist die strukturelle Sünde, die alle zu Mittäterinnen und Mittätern macht? Gottes Befreiung zur Gerechtigkeit vollzieht sich wesentlich über die Bildung torageleiteter und neuer messianischer Gemeinschaften, die Solidarität statt egozentrischen Individualismus praktizieren. Dem entspricht Luthers Verwerfung des käuflichen Heils ebenso wie seine systemische Kritik des Frühkapitalismus. Volume 1 renews the question of "justification through faith". What does it mean for Paul, living under the law of the Roman Empire, what under the law of the market? Is justification to be read in an anti-Jewish/islamic perspective? What is the structural sin making all people co-perpetrators? God's liberation for justice mainly happens through the formation of Tora-led new messianic communities, which practice solidarity instead of egocentric individualism. This is consistent with Luther's rejection of "salvation for sale" and his systemic critique of early capitalism.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Duchrow ist apl. Prof. für Systematische Theologie, Universität Heidelberg.Carsten Jochum Bortfeld ist apl. Prof. für Neues Testament an der Universität Hildesheim und geschäftsführender Leiter des Fernstudium Ev. Theologie für Lehrerinnen und Lehr
- Gebunden
- 713 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer, Harald
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- unknown_binding
- 160 Seiten
- Schulte u. Gerth
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Neufeld Verlag
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum