
Zentren und Peripherien der Kommunikations-Historie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zentren und Peripherien der Kommunikations-Historie" von Heinz-Dietrich Fischer bietet eine umfassende Analyse der Geschichte der Kommunikation. Es beleuchtet die Entwicklung von Kommunikationsmethoden, -technologien und -theorien über die Jahrhunderte hinweg und untersucht dabei sowohl zentrale als auch periphere Aspekte dieses komplexen Feldes. Der Autor betrachtet verschiedene Formen der Kommunikation, einschließlich verbaler, nonverbaler, massenmedialer und interkultureller Kommunikation. Er stellt außerdem wichtige Persönlichkeiten vor, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Kommunikationshistorie geleistet haben. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studenten und Forscher in den Bereichen Kommunikation, Medienwissenschaften und Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos