
Anthropologie, Ethik, Didaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In 22 Kapiteln wird die philosophisch-ethische Didaktik als anthropologische Hermeneutik themenspezifisch und unterrichtsbezogen ausgearbeitet. Leitziel des Unterrichts in Philosophie und Ethik ist es, zu einem vertieften und zunehmend besseren Verstehen von Selbst und Welt beizutragen, um damit zugleich die Voraussetzungen für die persönliche und moralische Entwicklung zu verbessern. Didaktischer Leitfaden ist die Fähigkeit zur sachgerechten und nachvollziehbaren Artikulation von Lebens- und Lern-Erfahrungen. Thematisch gliedert sich das Buch in fünf Teile: I. Artikulation und Erfahrung. - II. Wertbildung und Orientierung. - III. Anthropologie der Verkörperung. - IV. Grenzerfahrungen und Entgrenzungen. - V. Rahmungen der Lebenserfahrung: Spiel, Gefühl, Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Richard Breun ist Mitherausgeber der Zeitschrift Ethik & Unterricht und an der Universität Erfurt im Bereich der Philosophie-/Ethik-Studiengänge tätig.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.