
Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bedeutet es, wenn man von der modernen Gesellschaft - zustimmend oder ablehnend - behauptet, sie habe die Sicherheit zu einem ihrer höchsten Werte erhoben?Ausgehend von der Frage, inwieweit sozialpolitische Maßnahmen zur "Sozialen Sicherheit" beizutragen vermögen, werden hier erstmals Entstehung, Inhalt und Ambivalenz der Sicherheitsidee systematisch erörtert und soziologisch gedeutet. Die Studie, die sich auf differenzierte Analysen des Sprachgebrauchs und die Ergebnisse zweier empirischer Untersuchungen stützt, führt zu einer soziologisch fundierten Neuformulierung zentraler gesellschaftspolitischer Probleme. von Kaufmann, Franz-Xaver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schweizer Soziologe Franz-Xaver Kaufmann, Jahrgang 1932, hat zahlreiche Schriften zur Familien- und Religionssoziologie vorgelegt. Er wirkte unter anderem an der Sozialforschungsstelle der Universität Münster und ist Mitbegründer der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg