
Karl May: Brückenbauer zwischen den Kulturen (Kultur und Technik / Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Karl May: Brückenbauer zwischen den Kulturen", untersucht der Autor Wolfram Pyta das Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers Karl May. Pyta beleuchtet Mays Fähigkeit, durch seine Romane Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen, indem er exotische Orte und fremde Kulturen in die Wohnzimmer seiner Leser brachte. Das Buch betont Mays Bedeutung als Pionier im Bereich der interkulturellen Kommunikation und zeigt, wie er durch seine Werke Vorurteile abbauen und Verständnis für andere Lebensweisen fördern konnte. Es ist eine gründliche Analyse von Mays Werk unter Berücksichtigung kultureller, technischer und historischer Aspekte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Offizin Hannover
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript