
Karl May: Brückenbauer zwischen den Kulturen (Kultur und Technik / Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Karl May: Brückenbauer zwischen den Kulturen", untersucht der Autor Wolfram Pyta das Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers Karl May. Pyta beleuchtet Mays Fähigkeit, durch seine Romane Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen, indem er exotische Orte und fremde Kulturen in die Wohnzimmer seiner Leser brachte. Das Buch betont Mays Bedeutung als Pionier im Bereich der interkulturellen Kommunikation und zeigt, wie er durch seine Werke Vorurteile abbauen und Verständnis für andere Lebensweisen fördern konnte. Es ist eine gründliche Analyse von Mays Werk unter Berücksichtigung kultureller, technischer und historischer Aspekte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Offizin Hannover
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg