
Calvin und seine Wirkungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Genfer Reformator Johannes Calvin hat in der Kulturgeschichte Europas nachhaltige Spuren hinterlassen. Anlässlich des Calvin-Jubiläums 2009 fand an der Technischen Universität Dortmund eine Ringvorlesung statt, in der Calvins Lebenswerk aus der Perspektive der verschiedenen theologischen Disziplinen wie auch aus unterschiedlichen konfessionellen Blickwinkeln betrachtet wurde, um so seine historische und theologische Bedeutung zu ergründen und kritisch zu würdigen. Dieser Band beinhaltet die Beiträge von Michael Basse, Gerhard Büttner, Susanne Drees, Detlev Dormeyer, Thomas K. Kuhn, Christian Link, Ernstpeter Maurer, Thomas Pola, Emmanuel Rehfeld, Thomas Ruster und Larissa Seelbach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber:Dr. theol. Michael Basse, Univ.-Prof. für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Kirchen- und Theologiegeschichte an der TU Dortmund
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus