

Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.Enzephalopathien äußern sich in neurologischen und psychiatrischen Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht nur im Gehirn liegen. Erkrankungen verschiedenster Organe oder Organsysteme können ursächlich sein und ähnliche klinische Krankheitsbilder erzeugen. Dies erschwert die Diagnosefindung und macht ein umfassendes Ausschlussverfahren notwendig.Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Enzephalopathien ausgehend von dem häufigen und vielfältigen Symptom Bewusstseinsstörungen strukturiert ab. Der Leser erhält praktische Hilfestellung bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung und beim speziellen Management von Enzephalopathien unterschiedlicher Symptomatik - mit zahlreichen Übersichten und Tabellen. von Hansen, Hans-Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Psychiatrie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2015
- Unimedica ein Imprint der N...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer