
Jugendkriminalität. Interventionsformen der Sozialen Arbeit bei jugendlichen Straftätern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,2, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt ¿ stimmt das? Fast täglich kommen neue Schreckensmeldungen in den Medien, welche Gewalttätigkeiten erneut passiert sind. Damit dies endlich einmal ein Ende nimmt, muss gehandelt werden. Es wird viel über die Formen und Ursachen diskutiert. Diebstahl-, Drogen- und Gewaltkriminalität stehen an oberster Stelle. Die Ursachen benennen viele wie folgt: ¿Die Killerspiele tragen ihren großen Teil dazu bei!¿, ¿Wenn Jugendliche bereits in jungen Jahren arbeitslos sind, können sie ja nur auf solche Ideen kommen!¿ oder ¿In diesem Wohnumfeld ist es ja kein Wunder, dass der straffällig wird!¿. Darüber reden kann jeder ¿ handeln und dagegen angehen nur ein kleiner Teil. Es ist leichter Äußerungen, wie ¿Die gehören doch abgeschoben!¿ oder ¿Alle jugendlichen Straftäter müssen härter bestraft werden!¿ von sich zu geben, als aktiv dagegen vor zu gehen. Es gibt einige Projekte, in denen man sich effektiv mit dieser Problematik beschäftigt. Dies ist durch die erschreckenden Entwicklungszahlenzahlen auch dringend notwendig. Hinter diesen Projekten stecken durchdachte Konzepte und engagierte Mitarbeiter, die nicht nur reden, sondern einen großen Teil zu Bekämpfung / Eindämmung von Jugendkriminalität leisten. In dieser Arbeit bekommen Sie einen Einblick, ab wann man strafbar ist und was Jugendkriminalität als Sonderform abweichenden Verhaltens bedeutet. Detailliert wird in diesem Punkt auf die Formen, Entwicklungen und Ursachen eingegangen. Anschließend folgen etliche Interventionsmöglichkeiten, unterteilt in Projekte von der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe und in überregionale Angebote. Abschließend erfolgt eine Diskussion über Fragen, welche zu diesem Thema immer wieder auftauchen. [...] von Schwarz, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg